Melanie Riedel

BetterHelp Online Therapy: How Effective Is Digital Mental Health?

Online-Therapie mit BetterHelp: Wie wirksam ist digitale Hilfe für die Seele? Immer mehr Menschen kämpfen mit psychischen Problemen – Stress, Ängste, Depressionen. Doch der Weg in eine Praxis kostet oft Überwindung. Hinzu kommen lange Wartezeiten. Genau hier setzt Online-Therapie an. Anbieter wie BetterHelp versprechen schnelle und unkomplizierte Hilfe per Chat, Video und App. Aber wie […]

BetterHelp Online Therapy: How Effective Is Digital Mental Health? Read More »

Online-Therapie zeigt Wirkung bei Internetsucht: Wirksame Hilfe gegen digitale Abhängigkeit

Online-Therapie bei Internetsucht – Wie gut funktioniert sie wirklich? Ständig am Smartphone, E-Mails checken im Minutentakt oder exzessiv Online-Gaming – der digitale Alltag macht vielen Menschen zu schaffen. Doch wann wird die Nutzung von Tablet, Handy und Co. zur Sucht? Und noch viel wichtiger: Wie kann man diese Internetsucht behandeln? Die Antwort könnte direkt auf

Online-Therapie zeigt Wirkung bei Internetsucht: Wirksame Hilfe gegen digitale Abhängigkeit Read More »

Krankenversicherung übernimmt jetzt Online-Therapie bei Smartphonesucht

Deine Krankenkasse zahlt jetzt Online-Therapien gegen Handysucht – so funktioniert’s Viele Menschen greifen ständig zum Smartphone – aus Langeweile, aus Gewohnheit oder einfach, weil es zur ständigen Begleiter geworden ist. Aber was, wenn wir gar nicht mehr ohne Handy auskommen? Die gute Nachricht: Ab sofort übernehmen Krankenkassen die Kosten für eine Online-Therapie gegen Handysucht. In

Krankenversicherung übernimmt jetzt Online-Therapie bei Smartphonesucht Read More »

Digitale App-Therapie auf Rezept hilft Erwachsenen mit ADHS

Neue Hilfe für Erwachsene mit ADHS: Wie eine digitale App-Therapie das Leben verändern kann ADHS ist nicht nur ein Thema für Kinder. Immer mehr Erwachsene bekommen die Diagnose – und stehen dann oft vor einem Problem: Wie geht es jetzt weiter? Viele sind erleichtert, endlich eine Erklärung für ihre Schwierigkeiten zu haben. Doch geeignete Hilfe

Digitale App-Therapie auf Rezept hilft Erwachsenen mit ADHS Read More »

Culturally Sensitive Psychotherapy: Addressing Racism in Mental Health

Cultursensible Psychotherapie: Warum kulturelle Vielfalt in der Therapie zählt Kultursensible Psychotherapie: Warum kulturelle Vielfalt in der Therapie zählt Jeder Mensch erlebt seine Welt ein bisschen anders. Unsere Herkunft, Sprache und kulturelle Prägung beeinflussen, wie wir denken, fühlen und mit anderen umgehen. Doch genau diese Unterschiede werden im deutschen Gesundheitssystem – besonders in der Psychotherapie –

Culturally Sensitive Psychotherapy: Addressing Racism in Mental Health Read More »

Online-Sucht überwinden: Effektive Therapie gegen zu viel Bildschirmzeit

Online-Sucht erkennen und behandeln: So gelingt der Weg raus aus dem Dauerscrollen Smartphone, Laptop, Tablet – wir sind ständig online. Doch was, wenn das Surfen zur Sucht wird? Immer mehr Menschen verbringen zu viel Zeit vor dem Bildschirm. Die Folge: Schlafprobleme, Stress, soziale Isolation. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie Online-Sucht entsteht, worauf du achten

Online-Sucht überwinden: Effektive Therapie gegen zu viel Bildschirmzeit Read More »

BetterHelp unter Druck: Datenschutzskandal erschüttert das Vertrauen in Online-Therapie

BetterHelp unter Druck: Datenschutzskandal erschüttert das Vertrauen in Online-Therapie BetterHelp unter Druck: Datenschutzskandal erschüttert das Vertrauen in Online-Therapie In den letzten Jahren haben sich Online-Therapieplattformen wie BetterHelp zu einer viel genutzten Alternative für psychische Unterstützung entwickelt – flexibel, ortsunabhängig und mit geringeren Wartezeiten als klassische Psychotherapien. Doch ein Datenschutzskandal aus dem Jahr 2023 wirft Fragen

BetterHelp unter Druck: Datenschutzskandal erschüttert das Vertrauen in Online-Therapie Read More »

Der Wandel der Psychotherapie in der COVID-19-Pandemie: Von der Präsenzsitzung zur Online-Therapie

Die COVID-19-Pandemie hat die Rahmenbedingungen für die Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen grundlegend verändert. Aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Infektionsschutzmaßnahmen mussten viele Therapeut:innen ihre Arbeit kurzfristig von Präsenzsitzungen auf Online-Formate umstellen. Dieser Wandel war sowohl für Behandelnde als auch für Patient:innen mit Herausforderungen, aber auch mit Chancen verbunden. Bereits in den ersten Monaten der Pandemie zeigte sich ein

Der Wandel der Psychotherapie in der COVID-19-Pandemie: Von der Präsenzsitzung zur Online-Therapie Read More »