Online-Therapie Vergleich 2025
Der Online Therapie Vergleich 2024. Die Online-Therapie, verstärkt durch die Corona-Pandemie, bietet flexible Zugänge zur Gesprächstherapie. Auf unserer Website präsentieren wir eine Auswahl qualifizierter Anbieter, die unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Online-Therapie setzen. Die Vorteile der Online-Therapie gegenüber traditionellen Präsenzsitzungen liegen in der bequemen Zugänglichkeit, erhöhten Flexibilität und der Möglichkeit, Therapie in den eigenen Alltag zu integrieren, ohne Reiseaufwand. Diese Form der Therapie ermöglicht es Ihnen, die für Sie passende Unterstützung in einer diskreten und sicheren Umgebung zu finden.
# | Anbieter | Vorteile | Bewertung | Aktion |
---|---|---|---|---|
1 |
Exklusiv bei uns: 20% Rabatt |
|
★★★★★ | Termin buchen |
2 |
|
★★★★★ | Termin buchen | |
3 |
|
★★★★☆ | Termin buchen | |
4 |
|
★★★★☆ | Termin buchen | |
5 |
|
★★★★☆ | Termin buchen | |
6 |
|
★★★★☆ | Termin buchen | |
7 |
|
★★★★☆ | Termin buchen | |
8 |
|
★★★☆☆ | Termin buchen | |
9 |
|
★★★☆☆ | Termin buchen |
- International Verfügbar– auch Deutsch
- Video, Telephone, Livechat
- 24/7 Therapieberatung
- 225 Bewertungen bei Trusted
- Geeignet für Online Paartherapie
- Video, Telefon und Livechat
- 7025 Bewertungen bei Trusted
- Video, Telephone, Livechat
- 24/7 Therapieberatung
- 20% Rabatt im ersten Monat
Online Therapie – Was ist der Unterschied
Die Online Therapie, auch bekannt als E-Mental-Health-Therapie, ist eine innovative Form der psychologischen Unterstützung, die durch die fortschreitende Digitalisierung und den zunehmenden Zugang zum Internet ermöglicht wird. Diese Behandlungsform nutzt digitale Kommunikationstechnologien, um therapeutische Sitzungen via Videokonferenz, E-Mail, Chat oder spezialisierte Online-Plattformen anzubieten. Im Folgenden werden die Möglichkeiten und Vorteile der Online-Psychotherapie dargelegt.
Online Paartherapie
Hilft bei Konflikten & Missverständnissen – bequem von zuhause. Jetzt informieren.
Mehr erfahrenOnline Therapie bei Depressionen
Moderne Hilfe bei Depressionen – ortsunabhängig, diskret und wirksam.
Mehr erfahrenPaarBalance Testbericht
Selbsthilfekurs für Paare – wissenschaftlich entwickelt & therapeutisch fundiert.
Mehr erfahrenVorteile der Online Psychotherapie
Einer der herausragenden Vorteile der Online-Psychotherapie ist die erhöhte Zugänglichkeit psychologischer Dienste. Personen, die in entlegenen oder unterversorgten Gebieten leben, erhalten durch Online-Angebote leichteren Zugang zu therapeutischer Unterstützung. Dies ist besonders relevant für Menschen mit physischen Einschränkungen oder jene, die aufgrund von Zeitmangel oder Mobilitätsproblemen Schwierigkeiten haben, traditionelle Therapieangebote in Anspruch zu nehmen.
Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort. Therapiesitzungen können bequem von zu Hause oder einem anderen privaten Ort aus wahrgenommen werden, wodurch Reisezeiten und -kosten entfallen. Diese Flexibilität kann auch die Bereitschaft erhöhen, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da die Hürde, physisch eine Praxis aufsuchen zu müssen, wegfällt.
Darüber hinaus ermöglicht die Anonymität und Diskretion der Online-Therapie vielen Menschen, offener über ihre Probleme zu sprechen. Die Distanz zum Therapeuten kann als weniger bedrohlich empfunden werden, was zu einer effektiveren Kommunikation führen kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Individuen, die sich mit Stigmatisierung oder Vorurteilen bezüglich psychischer Gesundheit konfrontiert sehen.
Die technologische Entwicklung erlaubt zudem die Integration von interaktiven Tools und Ressourcen in den Therapieprozess, die das Engagement der Klienten fördern und zur Vertiefung des Therapieerfolgs beitragen können. Beispielsweise können mobile Apps zur Symptomüberwachung und Selbsthilfe zwischen den Sitzungen genutzt werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Online-Psychotherapie nicht für jeden geeignet ist und ihre Wirksamkeit von der Art der psychischen Störung, der Präferenz des Individuums sowie der Qualität der therapeutischen Beziehung abhängt. Eine sorgfältige Abwägung und gegebenenfalls eine Kombination mit traditionellen Therapieansätzen können erforderlich sein, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Alle Vorteile der Online Therapie auf einen Blick:
1. Flexibilität: Therapie-Sitzungen können bequem von zu Hause aus stattfinden, was besonders für Menschen mit vollem Terminkalender oder eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.
2. Ortsunabhängigkeit: Egal, ob man in einer Großstadt oder in einer ländlichen Region lebt – die Online-Therapie ermöglicht den Zugang zu qualifizierten Therapeuten, ohne weite Anfahrten.
3. Anonymität: Viele fühlen sich sicherer und wohler, wenn sie anonym und in vertrauter Umgebung über ihre Probleme sprechen können.
4. Geringere Hemmschwelle: Der Einstieg in eine Therapie fällt vielen Menschen leichter, wenn sie online stattfindet, da der Schritt in eine Praxis oft als belastend empfunden wird.
5. Zeitersparnis: Es entfallen Anfahrtswege, Wartezeiten und organisatorische Hürden, was die Online-Therapie besonders praktisch macht.
6. Verfügbarkeit von Fachpersonal: In vielen Fällen kann man schneller einen passenden Therapeuten finden, da das Angebot online breiter und zugänglicher ist.
7. Kostenersparnis: Oft entfallen zusätzliche Kosten wie Fahrtkosten oder Zeitverlust durch Anfahrten, was die Online-Therapie insgesamt kostengünstiger machen kann.
8. Verfügbarkeit von Spezialisten: In der Online-Therapie besteht die Möglichkeit, auf Spezialisten aus verschiedenen Fachgebieten und Regionen zuzugreifen, selbst wenn diese lokal nicht verfügbar sind.
9. Kontinuität der Therapie: Reisen oder Umzüge müssen den Therapieprozess nicht unterbrechen, da man flexibel von überall aus an den Sitzungen teilnehmen kann.
10. Individuelles Tempo: Online-Therapie ermöglicht es, das Tempo und die Häufigkeit der Sitzungen an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, was vor allem bei wechselnden Belastungen hilfreich ist.
11. Technologische Unterstützung: Viele Online-Therapieplattformen bieten zusätzliche Tools wie Tagebücher, Arbeitsblätter oder Erinnerungen an, die den Therapieprozess unterstützen und die Selbstreflexion fördern.
12. Einfache Dokumentation: Kommunikation über Chats oder E-Mails kann gespeichert werden, sodass Patienten jederzeit auf ihre therapeutischen Fortschritte oder Anmerkungen des Therapeuten zurückgreifen können.
13. Schutz der Privatsphäre: Für viele Menschen ist der Schutz ihrer Privatsphäre besonders wichtig. Online-Therapie ermöglicht es, Hilfe zu suchen, ohne befürchten zu müssen, von anderen gesehen oder erkannt zu werden.
Immer mehr Menschen suchen digitale Unterstützung bei psychischen Belastungen wie Stress, Angst, Depression oder Schlafproblemen. In der folgenden Vergleichstabelle findest du eine Auswahl der beliebtesten Apps für mentale Gesundheit, die sowohl in Deutschland als auch in den USA verfügbar sind. Die Angebote reichen von Achtsamkeit und Meditation über kognitive Verhaltenstherapie (KVT) bis hin zu vollwertiger Online-Therapie mit professionellen Therapeut:innen.
Apps für Menthal Health – Alle Anbieter
Die Übersicht zeigt auf einen Blick wichtige Informationen zu Preis, Nutzerbewertungen, Funktionen, medizinischer Zulassung (z. B. DiGA in Deutschland) sowie direkte Links zu den jeweiligen App Stores. Besonders erwähnenswert sind evidenzbasierte Angebote wie MindDoc, Selfapy oder HelloBetter, die teilweise offiziell als digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zugelassen sind und damit auch auf Rezept erhältlich sind. Internationale Anbieter wie BetterHelp, Headspace oder Wysa bieten ebenfalls effektive Unterstützung, insbesondere im Bereich Selbsthilfe oder Coaching.
Diese Tabelle hilft dir dabei, die passende App für deine mentale Gesundheit zu finden – ganz gleich, ob du ein kostenloses Angebot suchst, ein Abo-Modell bevorzugst oder eine Anwendung nutzen möchtest, die du über deine Krankenkasse erstattet bekommst. Alle Apps im Vergleich wurden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig aktualisiert.
Apps für Mentale Gesundheit – mit Store-Links
Name der App
Preis
Bewertung
Funktionen
Kostenpflichtig
Medizinische Zulassung
Store-Links
Headspace
7 Tage gratis, danach 12,99 €/Monat oder 57,99 €/Jahr
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★
Meditationen, Schlafgeschichten, Achtsamkeit, Gruppensitzungen
Ja
Nein
Play Store
App Store
Calm
7 Tage gratis, dann 38,99 €/Jahr
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★
Meditationen, Naturgeräusche, Schlafgeschichten, Stretching
Ja
Nein
Play Store
App Store
MindDoc (Moodpath)
7 Tage gratis, danach ab 5,83 €/Monat
App Store: 4,7 ★ · Play Store: 4,7 ★
Stimmungs-Check-ins, Übungen, Tagebuch, Online-Therapie optional
Teils
CE‑gekennzeichnet, kein DiGA
Play Store
App Store
BetterHelp
ca. 280–400 $ pro Monat
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,4 ★
Therapie via Text, Audio, Video; Matching mit Therapeuten
Ja
Nein
Play Store
App Store
Talkspace
ab ca. 69 $ pro Woche
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,0 ★
Online-Therapie: Text/Video, Versicherungsintegration
Ja
Nein
Play Store
App Store
7 Cups
Gratis; Therapie 299 $/Monat
App Store: 4,4 ★ · Play Store: 3,7 ★
Peer-Chat, Foren; Premium: Live-Therapie
Teils
Nein
Play Store
App Store
Wysa
Gratis; Premium ~74,99 $/Jahr
App Store: 4,9 ★ · Play Store: 4,7 ★
KI-Chatbot, CBT, Coach optional
Teils
Nein
Play Store
App Store
Woebot
Kostenlos
App Store: 4,6 ★ · Play Store: 4,4 ★
KI-gestützter CBT-Chatbot
Nein
In Entwicklung
Play Store
App Store
Youper
7 Tage gratis, danach 69,99 $/Jahr
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 3,9 ★
Emotionstrainer-Chatbot, KVT
Ja
Nein
Play Store
App Store
Happify
Gratis; Plus 14,99 $/Monat
App Store: 4,5 ★ · Play Store: 3,5 ★
Positive Psychologie, Spiele, Coaching
Teils
Nein
Play Store
App Store
Selfapy
Auf Rezept kostenlos; privat ~217 €
Keine Bewertung
KVT-Kurs, Übungen, Begleitung
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
HelloBetter
Auf Rezept kostenlos
Keine Bewertung
KVT-Kurse (Stress, Schlaf, etc.), Psycholog*innen-Chat
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
deprexis®
Auf Rezept kostenlos; privat ~210 €
Keine Bewertung
Interaktive KVT bei Depression
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
velibra
Auf Rezept kostenlos
Keine Bewertung
Angst-KVT, Psychoedukation, Übungen
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
Invirto
Auf Rezept kostenlos; privat ~476 €
Keine Bewertung
VR-Therapie, KVT, Telecoaching
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
Mindable: Panik & Agoraphobie
Auf Rezept kostenlos; privat ~300 €
Keine Bewertung
Panik-KVT, Exposition, Fach-Chat
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
vorvida
Auf Rezept kostenlos; privat ~350 €
Keine Bewertung
KVT bei Alkoholproblemen
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
somnio
Auf Rezept kostenlos; privat ~300 €
Keine Bewertung
Schlaf-KVT, Tagebuch, Pläne
Teils
Ja (DiGA)
Play Store
App Store
Bearable
Gratis; Premium ~34,99 $/Jahr
App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★
Symptom-Tracker, Auswertungen
Teils
Nein
Play Store
App Store
Melanie Riedel
Gründerin von Online-Therapie-Vergleich.de
Melanie beschäftigt sich seit Jahren mit digitaler Gesundheitsversorgung und der Bewertung von Online-Therapie-Angeboten.
Name der App | Preis | Bewertung | Funktionen | Kostenpflichtig | Medizinische Zulassung | Store-Links |
---|---|---|---|---|---|---|
Headspace | 7 Tage gratis, danach 12,99 €/Monat oder 57,99 €/Jahr | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★ | Meditationen, Schlafgeschichten, Achtsamkeit, Gruppensitzungen | Ja | Nein | Play Store App Store |
Calm | 7 Tage gratis, dann 38,99 €/Jahr | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★ | Meditationen, Naturgeräusche, Schlafgeschichten, Stretching | Ja | Nein | Play Store App Store |
MindDoc (Moodpath) | 7 Tage gratis, danach ab 5,83 €/Monat | App Store: 4,7 ★ · Play Store: 4,7 ★ | Stimmungs-Check-ins, Übungen, Tagebuch, Online-Therapie optional | Teils | CE‑gekennzeichnet, kein DiGA | Play Store App Store |
BetterHelp | ca. 280–400 $ pro Monat | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,4 ★ | Therapie via Text, Audio, Video; Matching mit Therapeuten | Ja | Nein | Play Store App Store |
Talkspace | ab ca. 69 $ pro Woche | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,0 ★ | Online-Therapie: Text/Video, Versicherungsintegration | Ja | Nein | Play Store App Store |
7 Cups | Gratis; Therapie 299 $/Monat | App Store: 4,4 ★ · Play Store: 3,7 ★ | Peer-Chat, Foren; Premium: Live-Therapie | Teils | Nein | Play Store App Store |
Wysa | Gratis; Premium ~74,99 $/Jahr | App Store: 4,9 ★ · Play Store: 4,7 ★ | KI-Chatbot, CBT, Coach optional | Teils | Nein | Play Store App Store |
Woebot | Kostenlos | App Store: 4,6 ★ · Play Store: 4,4 ★ | KI-gestützter CBT-Chatbot | Nein | In Entwicklung | Play Store App Store |
Youper | 7 Tage gratis, danach 69,99 $/Jahr | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 3,9 ★ | Emotionstrainer-Chatbot, KVT | Ja | Nein | Play Store App Store |
Happify | Gratis; Plus 14,99 $/Monat | App Store: 4,5 ★ · Play Store: 3,5 ★ | Positive Psychologie, Spiele, Coaching | Teils | Nein | Play Store App Store |
Selfapy | Auf Rezept kostenlos; privat ~217 € | Keine Bewertung | KVT-Kurs, Übungen, Begleitung | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
HelloBetter | Auf Rezept kostenlos | Keine Bewertung | KVT-Kurse (Stress, Schlaf, etc.), Psycholog*innen-Chat | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
deprexis® | Auf Rezept kostenlos; privat ~210 € | Keine Bewertung | Interaktive KVT bei Depression | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
velibra | Auf Rezept kostenlos | Keine Bewertung | Angst-KVT, Psychoedukation, Übungen | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
Invirto | Auf Rezept kostenlos; privat ~476 € | Keine Bewertung | VR-Therapie, KVT, Telecoaching | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
Mindable: Panik & Agoraphobie | Auf Rezept kostenlos; privat ~300 € | Keine Bewertung | Panik-KVT, Exposition, Fach-Chat | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
vorvida | Auf Rezept kostenlos; privat ~350 € | Keine Bewertung | KVT bei Alkoholproblemen | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
somnio | Auf Rezept kostenlos; privat ~300 € | Keine Bewertung | Schlaf-KVT, Tagebuch, Pläne | Teils | Ja (DiGA) | Play Store App Store |
Bearable | Gratis; Premium ~34,99 $/Jahr | App Store: 4,8 ★ · Play Store: 4,5 ★ | Symptom-Tracker, Auswertungen | Teils | Nein | Play Store App Store |
Gründerin von Online-Therapie-Vergleich.de
Melanie beschäftigt sich seit Jahren mit digitaler Gesundheitsversorgung und der Bewertung von Online-Therapie-Angeboten.